MecanoLav präsentiert die neue CNp-Reinigungstechnologie

Produkte
14 Februar 2020

Das CNp-System eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Reinigung in vielen Bereichen:

  • Reinigung von Kapillarkomponenten (z. B. lose Teile, Röhren, Löcher).
  • Reinigung von komplex geformten mechanischen Teilen unter Einhaltung der Standards für Partikelsauberkeit.
  • Reinigung von mechanischen Teilen mit funktionellen Beschichtungen.
  • Reinigung einer sehr breiten Palette von verschiedenen Materialien – einschließlich Kunststoffen.

Erklärungen und Vorteile :

CNp ist die Abkürzung für Cyclic Nucleation process. Die Stärke dieser neuen Technologie liegt in der Erzeugung eines asymmetrischen Stroms in einer evakuierten Arbeitskammer.

Zwei Schlüsselaktionen :

1) Zyklische Volumenänderungen als Reinigungsflüssigkeit

2) Mechanisch erzeugte Kavitation durch Druckänderungen innerhalb der Flüssigkeit als mechanische Wirkung,

Durch diese beiden Aktionen ermöglicht der CNp eine hochwirksame Reinigung von komplexen Geometrien wie Nuten, Sacklöchern und engen Kanälen, ohne die Oberfläche der Teile anzugreifen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden ist das patentierte CNp-Verfahren die Technologie der Zukunft, mit der die höchsten Sauberkeitsanforderungen erfüllt werden können. CNp kann auch herkömmliche Reinigungsmethoden wie Spritzen, Ultraschall oder Tauchen ergänzen, um die anfängliche Wirksamkeit zu erhöhen, so dass die erforderliche Sauberkeit in kritischen Bereichen gleichmäßig erreicht werden kann.

Broschüre herunterladen