Elektrische Reinigung der Hinterachse

Projektdetails

Ein Hersteller von PKWs und LKWs beauftragte MecanoLav mit der Entwicklung und Lieferung einer Waschmaschine speziell für die Reinigung von elektrischen Hinterachsen.

Ziel des Projekts war es, Partikel mit einer Größe von mehr als 1000 Mikrometern effizient von Teilen mit komplexen Geometrien und einer Länge von bis zu 2,30 Metern zu entfernen. Die Lösung musste außerdem vollständig automatisiert und leicht in eine robotergesteuerte Produktionszelle integrierbar sein, um eine optimale Kontinuität des Fertigungsprozesses zu gewährleisten.

Gezielte Reinigung für komplexe Teilegeometrien

Eine 2,336 Meter lange horizontale Kammer wurde speziell entwickelt, um sich perfekt an die Länge des Raums anzupassen.

Das maßgeschneiderte Mehrfachsprühsystem sorgt für eine vollständige Abdeckung der Innen- und Außenflächen und garantiert so eine optimale Reinigung.

Automatisierte Maschine, die an den Prozess angepasst ist

Die horizontale Kammer ist mit einer selbstöffnenden 90°-Abdeckung ausgestattet, die einen optimierten Roboterzugang zum Be- und Entladen von Teilen ermöglicht.

Ein Zwischenmodul enthält einen Hochleistungs-Trommelfilter, der für die Aufnahme großer Mengen an Spänen ausgelegt ist und über ein Baggersystem für eine zentrale Entleerung sorgt.