Ein französischer Hersteller von Befestigungselementen und Montagekomponenten bat MecanoLav um die Expertise für die Reinigung von Rohlingen und Teilen.
Unser Projekt bestand darin, eine Entfettung von Teilen im Batchverfahren (in Chargen) durchzuführen. Das Ziel ist es, mehrere Teile mit unterschiedlichen Geometrien gleichzeitig zu reinigen und eine perfekte Trocknung zu gewährleisten.
Die Maschine ist mit drei Bädern ausgestattet, um eine effektive Reinigung nach dem Abschrecken zu gewährleisten.
Die Wasch- und Spülphase erfolgt in einem geschlossenen Kreislauf mit kontinuierlicher Filtration.
Die Sprühwerkzeuge sind feststehend und die Platte ist drehbar, um die gesamte Ladung zu waschen.
Die Maschine ist mit einem autonomen Lader ausgestattet, der von unserer Entwicklungsabteilung entworfen wurde, um die Kundenkörbe in die Kabine zu bringen und aus ihr herauszunehmen.
Dieser Lader ist an einem Hubtisch befestigt, der die Höhe verstellen kann, um die Arbeit des Roboters beim Aufsetzen und Absetzen der Körbe zu erleichtern.
Ein Korb pro Zyklus kann eine Waschrate von ca. 30 Minuten erreichen.
Dieser Korb kann bis zu 270 Teile auf 3 Etagen aufnehmen.
Die Maschine ist mit einem Automaten mit Display ausgestattet, der die Eingänge/Ausgänge und die Rückverfolgbarkeit verwaltet.
Sie ist auch mit einem Fettabscheider, der Schadstoffe entfernt, und einem Koaleszenz-Ölabscheider ausgestattet, der Öl von Wasser trennt, was die Lebensdauer der Reinigungsflüssigkeit des Bades verlängert.
Die Kabine und die Tür der Maschine sind isoliert, um Wärmeverluste zu vermeiden.