Ein auf Gießerei und Bearbeitung spezialisiertes Unternehmen bat MecanoLav um die Expertise für die Entwicklung und Lieferung einer Reinigungsmaschine für Querträger zur Kühlung von EV-Batterien.
Das Projekt zielte darauf ab, eine Zykluszeit von 150 Sekunden zu gewährleisten und einen automatisierten und sicheren Prozess in einer roboterisierten Insel zu garantieren.
Die Maschine reinigt zwei verschiedene Teile, wobei jede Kammer für eine bestimmte Referenz geeignet ist.
Das Waschen, Spülen und Trocknen erfolgt in 150 Sekunden pro Teil.
Die Zyklen zwischen den beiden Kammern erfolgen automatisch mit Hilfe von gesteuerten Ventilen, die die Prozessschritte abwechseln.
Der Zugang ist einfach und frei von Hindernissen, so dass der Roboter die Teile von oben über automatisch schwenkbare Abdeckungen ablegen kann.
Die Wiederholbarkeit des Prozesses wird durch justierte Zentrierstifte sichergestellt, die eine genaue Positionierung der Teile gewährleisten und Kollisionen beim Be- und Entladen vermeiden.